Heiligtum von Mutter Gottes in Smardzowice.

Stadt:
Smardzowice
Text abspielen
Zum Planer hinzufügen

Die neugotische Pfarrkirche erbaute 1918r. in Smardzowice.. In der Hauptaltar war das Symbol der Mutter Gottes mit dem Kind aus einer alten Jahrhundert hölzerne Kirche, die in der Biologe. übertragen auf eine Landgemeinde Gołcza Brücke. Das Bild gemalt auf der Bühne mit Ok. Jahrhundert überschattet ihr Kleid Silber von 1683 erhielt die Kirche im Zeitraum 1635-9 von der Ehefrau des Johannes die Pelikan, der Administrator des Schlosses Vaterschaftsurlaub. Sofort wurde er berühmt durch die Gnaden und Wunder, von denen etwa 60 im Detail in den Prafialnych Chroniken berichtet wurden. Am 27.08.1972 wurde das Gnadenbild unserer lieben Frau vom Kardinal gekrönt. Kardinal Stefan Wyszynski. Nach der Krone im Jahr 1984 gestohlen wurde Re-Krönung 12.10.1986 R.


Ansichten:  923
Ort:

St. Samardzowice  1
32-077 Smardzowice
Kommune: Skała
Bezirk: krakowski


Touristische Region: 
Jura Krakowsko-Częstochowska, Małopolska
Neuer Standorttyp: 
Na wsi
Kategorie: 
Kulturelles Erbe

Kontakt:
Haupttelefon: +48 123 892 050
Mobiltelefon: +48 506 131 225

Allgemeine Information:
Verfügbarkeit Das ganze Jahr über
Deine Meinung:
Bewertung: 0.0 (0 Stimmen wurden gegeben)
Route
Die Route
Markierter Wanderweg
Abheben
Bis zur Ziellinie
PDF
Wetter
Katowice
Gastronomia w pobliżu
Ojców
2.62 km
Biały Kościół
3.00 km
Biały Kościół
3.07 km
Veranstaltungen in der Nähe
Korzkiew
2025-09-20
3.79 km
Pierwszy dzień wydarzeń i atrakcji w Muzeum Hebla i Galerii Barwy Ziemii w Gminie Zielonki podczas Juromanii 2025.
Korzkiew
2025-09-21
3.79 km
Drugi dzień wydarzeń i atrakcji na Zamku w Korzkwi, w Muzeum Hebla i Galerii Barwy Ziemi oraz w Zakątku Kultury Korzkiew w Gminie Zielonki podczas Juromanii 2025.
Wierzchowie
2025-09-19
4.01 km
Niezapomniane nocne zwiedzanie Jaskini Wierzchowskiej Górnej podczas Juromanii 2025.
Jerzmanowice
2025-09-19
5.80 km
Niezapomniane nocne zwiedzanie Jaskini Nietoperzowej podczas Juromanii 2025
Będkowice
2025-09-20
8.49 km
Dzień z Grupą Jurajską GOPR podczas Juromanii 2025 w Dolinie Będkowskiej